"Slow is smooth. Smooth is fast."
Mitsuyo Maeda (Japanischer Jiu Jitsu und Judo-Meister)
Der Weg des Jiu Jitsu
Jiu Jitsu ist eine der ältesten Kampfkünste der Welt. Ursprünglich in Japan entwickelt, war es die Kampfkunst der Samurai, die im Ernstfall ohne Waffen überleben mussten. Statt roher Gewalt setzte Jiu Jitsu schon damals auf Technik, Hebel, Würfe und Würgegriffe.
Mit der Gründung des Kodokan durch Jigoro Kano entwickelte sich aus dem traditionellen Jiu Jitsu das moderne Judo. Schüler von Kano (Mitsuyo Maeda u.a.) brachten diese Techniken im frühen 20. Jahrhundert nach Brasilien. Dort perfektionierte die Familie Gracie den Bodenkampf – aus Judo und Jiu Jitsu entstand Brazilian Jiu Jitsu (BJJ).
Jiu Jitsu unter einem Dach
Im Jiu Jitsu Club Kohnert vereinen wir diese verschiedenen Traditionen:
Brazilian Jiu Jitsu – für den Bodenkampf, mit Kontrolle, Hebel- und Würgetechniken.
Judo – für den Standkampf, mit dynamischen Würfen und Grifftechniken.
Klassisches Jiu Jitsu – für Selbstverteidigung, mit Schlägen, Würfen und Hebeln.
Alle drei Disziplinen ergänzen sich und machen unser Training vielseitig und effektiv. Ob im sportlichen Wettkampf oder in der Selbstverteidigung – wir bieten unseren Mitgliedern das volle Spektrum des Jiu Jitsu.
Jiu Jitsu Club Kohnert – Tradition trifft Moderne, auf der Matte und im Leben.