Warum dein Kind beim Jiu-Jitsu genau richtig ist!
coach akis coach akis

Warum dein Kind beim Jiu-Jitsu genau richtig ist!

Jiu-Jitsu ist mehr als nur Sport – es stärkt Kinder sowohl körperlich als auch mental. Im Training lernen sie Selbstvertrauen, Disziplin und respektvollen Umgang miteinander, während sie spielerisch ihre Grenzen entdecken. Durch kindgerechte Übungen entwickeln sie Koordination, Konzentration und Teamgeist. Gleichzeitig vermittelt Jiu-Jitsu wertvolle Selbstverteidigungsfähigkeiten – ohne Gewalt, dafür mit Klarheit und Selbstsicherheit.

Weiterlesen
Atmung im Jiu-Jitsu – Ruhe bewahren auf der Matte und im Leben
coach akis coach akis

Atmung im Jiu-Jitsu – Ruhe bewahren auf der Matte und im Leben

Atmung spielt im Jiu-Jitsu eine zentrale Rolle – sie entscheidet oft darüber, ob man in stressigen Situationen Ruhe bewahren kann. Wer bewusst atmet, spart Energie, bleibt konzentriert und kann besser mit Druck umgehen. Das gilt nicht nur auf der Matte, sondern auch in Schule, Beruf und Alltag. Mit meiner „Kleinen Atemschule“ im Jiu-Jitsu-Gym lernen Kinder und Erwachsene, wie sie ihre Atmung als Stärke nutzen können – spielerisch, effektiv und nachhaltig.

Weiterlesen
Der „Blue Belt Blues“ – Motivation in der Mitte des Jiu-Jitsu-Weges
coach akis coach akis

Der „Blue Belt Blues“ – Motivation in der Mitte des Jiu-Jitsu-Weges

Der „Blue Belt Blues“ beschreibt das Motivationsloch, das viele Jiu-Jitsu-Praktizierende rund um den Blaugurt erleben. Fortschritte fühlen sich kleiner an, Techniken schwieriger – und plötzlich kommt Frust auf. Wichtig ist zu wissen: Dieses Tief ist normal und überwindbar. Wer mit kleinen Zielen, Spaß und Routine weitermacht, entwickelt nicht nur bessere Technik, sondern auch echte mentale Stärke.

Weiterlesen